Bachelorarbeit: Drahtlose Kommunikation in Waldgebieten: Ein Vergleich von Reichweite und Effizienz der Technologien LoRa, Zigbee und ESP-NOW
Die Bachelorarbeit untersucht die Verwendung der LoRa-Technologie (Long Range) für die Kommunikation zwischen Mikrocontrollern (MCU zu MCU) in sternförmigen Netzwerken, insbesondere in Waldgebieten.
Dabei sollen zwei ESP32-Einheiten, die jeweils über ein integriertes LoRa-Modul verfügen verwendet werden, um ein Datenobjekt mit einer Mindestgröße von 16 * x Byte von einem Mikrocontroller zum anderen zu übertragen. Die Arbeit beinhaltet eine Untersuchung darüber, wie drahtlose Übertragungen gemessen werden, und eine Recherche zu bestehenden Arbeiten, um geeignete Messgrößen zu identifizieren.
Ziel ist es, durch Experimente die maximale Übertragungsdistanz im Wald zu bestimmen. Zusätzlich soll die Leistung von LoRa mit anderen drahtlosen Kommunikationstechnologien wie Zigbee und ESPNow verglichen werden, um die Effektivität und Zuverlässigkeit von LoRa unter ähnlichen Bedingungen zu bewerten. Für die Entwicklung und Programmierung der Mikrocontroller soll PlatformIO verwendet werden.
Kontakt: Alexandra Jäger