Bachelorarbeit: Etikett-Scanner

Im Rahmen dieser Arbeit soll ein mobiler Etikettenscanner entwickelt werden, der bei einem Second-Hand-Markt zum Einsatz kommen soll. Jeder Verkäufer erhält im Voraus Listen und Etiketten, auf denen jeweils 20 Artikel verkauft werden können. Am Abend desselben Tages soll dann auch die Abrechnung erfolgen. Bisher gestaltet sich dies jedoch als äußerst schwierig, da alle verkauften Artikel in einer zentralen Excel-Liste (mit Item-ID, Verkäufer und Preis) erfasst werden müssen. Derzeit erfolgt das Ablegen manuell während des Verkaufs, was wiederholt zu Problemen und Verzögerungen führt. Daher soll ein System entwickelt werden, das es ermöglicht, Etiketten beim Verkauf zu fotografieren, den Preis und die Item-ID zu erkennen und diese automatisch in die Excel-Liste einzufügen. Die Preise werden von Hand geschrieben und können auch Beträge von 0,50 € umfassen.

Anzahl Studenten: 1

Contact:
Philipp.Zech@uibk.ac.at