Bachelorarbeit: Erweiterung eines IFC Frameworks um ifcOWL Unterstützung

Der Industry Foundation Classes (IFC) Standard wurde geschaffen, um einen weltweiten und einheitlichen Datenaustausch im Bausektor zu ermöglichen. Unter anderem wird dieser Standard verwendet, um Gebäude zu modellieren bzw. zu beschreiben. Die ifcOWL-Ontologie bildet diesen Standard in Form einer Ontologie ab. Dieser Ansatz stattet IFC-Modelle mit zusätzlichen Eigenschaften aus, wie beispielsweise der Möglichkeit, Schlussfolgerungen (reasoning) aus dem Modell abzuleiten.

Das apstex IFC Framework ist eines der umganreichsten IFC developer Kits, welches momentan frei am Markt vergübar ist, jedoch bietet es zu diesem Zeitpunkt keine Unterstützung für die ifcOWL-Ontologie. Ziel dieser Bachelorarbeit ist in einem ersten Schritt das Erweitern des apstex IFC Framework um Unterstützung für ifcOWL. Dies beinhaltet mehrere Funktionalitäten, wie im Folgenden gelistet:

  • Datenmodell für die ifcOWL (Apache Jena)
  • Interface für das Datenmodell zum Arbeiten mit Gebäudemodell in ifcOWL (Apache Jena)
  • Einlesen eines Gebäudemodells in ifcOWL
  • Exportieren eines Gebäudemodells in ifcOWL
  • Konvertieren eines Gebäudemodells von IFC in ifcOWL
  • Konvertieren eines Gebäudemodells von ifcOWL in IFC

Apache Jena bietet hierfür ein Ontologie Framework, welches bei der Realisierung der gelisteten Anforderungen zum Einsatz kommen soll.

In einem zweiten Schritt soll das entsprechend erweiterte apstex IFC Framework in ein Eclipse Plugin integriert werden und die oben gelisteten Funktionalitäten also UI Interaktionselement exponieren.

Das in dieser Bachelorarbeit entwickelte Eclipse Plugin ist Teil einer Reihe von Plugins zur Realisierung von “BIMClipse”, einer Eclipse Anwendung, welche das Arbeiten mit BIM Modellen ermöglichen und enstprechende Anwendungsfälle aus der Baubranche abdecken soll. Weiters bieten wir Ihnen damit die Möglichkeit, sich schon im Bachlor ein interdsiziplinäres Portfolio anzueignen, welches Sie dann im Master “Software Engineering” - wo sie Möglichkeit haben, in Wahlfächern tief in die Thematik einzusteigen - entsprechend erweitern können.

Kontakt:
Philipp.Zech@uibk.ac.at
Melanie.Ernst@uibk.ac.at